von admin | Okt 11, 2016
Abstandsflächen sind Flächen vor Häusern bzw. präziser ausgedrückt vor Außenwänden von Häusern. Diese Abstandsflächen sind von oberirdischen baulichen Anlagen freizuhalten, um beispielsweise einen ausreichenden Lichteinfall und eine ausreichende Belüftung...
von admin | Feb 10, 2017
Mit Alterswertminderung bezeichnet man allgemein die Abnahme des Wertes einer Sache während ihrer Lebensdauer bzw. Gesamtnutzungsdauer aufgrund von Verschleiß, Abnutzung, Verbrauch oder aufgrund von Alterungsvorgängen. Auch für Immobilien gilt in der Regel: Je älter...
von admin | Feb 10, 2017
Altlasten sind kontaminierte (belastete) Bodenflächen, z.B. ehemalige Industrie- oder Gewerbestandorte. Der Begriff wird auch für unkontrolliert abgelagerte Sonderabfälle...
von admin | Feb 10, 2017
Die Anschlusskosten für Ver- und Entsorgung gehören zu den Erschließungskosten.
von admin | Feb 10, 2017
Bei den Barwertfaktoren handelt sich um finanzmathematische Faktoren. In der Wertermittlung unterscheidet man bezüglich zukünftiger Zahlungsflüsse den Barwertfaktor für die Kapitalisierung (siehe auch unter “Kapitalisierungsfaktor“) und den Barwertfaktor...